
In den letzten Jahren hat sich die Welt sehr verändert. Zuerst die Pandemie mit den Ängsten und Einschränkungen und dann Krieg in Europa.
Ruth Alpers
Ich bin seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik aktiv. Seit 1986 bin ich Mitglied im Hollenstedter Gemeinderat, seit 1991 auch im Hollenstedter Samtgemeinderat und seit 1996 im Kreistag. Privat freue ich mich ganz besonders über meine acht kleinen Enkelinnen.

Aus den Räten
Kann Hollenstedt eine IGS bekommen?
Die Hollenstedter Grünen wollen über die Möglichkeit einer IGS in Hollenstedt informieren und mit den Bürger*innen darüber diskutieren in einer Videokonferenz am 5.7. um 19 Uhr 30.
Für eine Grüne generationenfreundliche Gesellschaft
Wir leben länger und bleiben länger fit und wollen uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung für eine grüne, friedliche und offene Gesellschaft einsetzen. So ist das Statement der Grünen Alten (GA) auf einem Flyer.
Digitalisierung ist ein wichtiger Teil der Seniorenpolitik
Der schnelle Ausbau der Digitalisierung ist überaus wichtig. Hierbei werden oft die alten Menschen vergessen. Dieser Teil der Bevölkerung hat den geringsten Zugang, könnte aber großen Nutzen erzielen und das nicht nur zu Corona Zeiten. Deshalb müssen hier ganz besondere Anstrengungen unternommen werden.
IGS für Hollenstedt
Eine integrierte Gesamtschule (IGS) für Hollenstedt Die drei integrierten Gesamtschulen im Landkreis Harburg sind völlig überlaufen. Auch für Hollenstedter Schülerinnen und Schüler ist es sehr schwer einen Platz an einer IGS zu bekommen. Alle Kinder aus der Samtgemeinde Hollenstedt, die eine IGS besuchen wollen, sollen dies auch können. Die Hollenstedter Oberschule muss in eine IGS…
Noch mehr Discounter und Parkplätze in Hollenstedts Dorfkern?
Im letzten Jahr wurde viel diskutiert wie sich der Dorfkern von Hollenstedt weiterentwickeln wird. Ein Dorfkern sollte ein Platz sein, wo man gerne ist, wo man Gespräche vertiefen kann und keine Angst haben muss, dass die Kinder von Autos überfahren werden.