Es macht Spaß die nähere Umgebung mitzugestalten. Ich setze mich gerne ein für das was mir wichtig ist.
Das Reaktorunglück im April 1986 in Tschernobyl war für mich der Anlass, um mich aktiv in unserer Gesellschaft einzumischen. Nach dem Motto: „Global denken und lokal handeln“ habe ich vor 35 Jahren angefangen, mich für den Erhalt der Lebensqualität einzusetzen. Leider hat das Unglück in Fukushima bedrückend gezeigt, wie wichtig es ist diesen Weg fortzusetzen.
Schwerpunkt meiner Politischen Arbeit in Hollenstedt war von Anfang an, der Bereich des Bauens, der Bauleitplanung. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Kampf gegen Mauschelei. Hier ist der Satz: „Die Grünen sind der Stachel im Fleisch der Etablierten“ für mich Programm. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Wirtschaftspolitik und die Finanzpolitik. Dabei ist es mir wichtig, dass Wirtschaftsförderung nur dann nachhaltig ist, wenn sie für ökologische, soziale und innovative Gestaltung steht. Deshalb muss Wirtschaftspolitik immer die regionale Wirtschaft stärken. Der Erhalt und die Stärkung der gewachsenen Strukturen in unseren Dörfern, darf nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden.
Leider ist es Gehorsam eine typische deutsche Eigenschaft des gehorsam schlechthin für eine Tugend zu halten, wir brauchen die zivile Courage Nein zu sagen. Fritz Bauer 1903 -1968.
Das fällt noch irgendwie auf der Seite. Fritz Bauer ist Stadtanwalt in Frankfurt gewesen und bekannt durch die Frankfurt Auschwitz Prozesses.
Diese Seite habe ich erst im März erstellt, Sie muss natürlich noch weiter gefüllt werden. Gehorsam hat in der Politik nichts zu suchen. Und die Herausforderungen der Zukunft besteht man nicht mit einem „weiter so“!